-
moralische stechfliegen
” Moralische Stechfliegen. — Jene Moralisten, denen die Liebe zur Erkenntnis abgeht und welche nur den Genuss des Wehetuns kennen — haben den Geist und die Langeweile von Kleinstädtern; ihr ebenso grausames, als jämmerliches Vergnügen ist, dem Nachbar auf die Finger zu sehen und unvermerkt eine Nadel so zu stecken, dass er sich daran sticht. […]
-
elegì
Wer nichts weiß, liebt nichts. Wer nichts tun kann, versteht nichts. Wer nichts versteht, ist nichts wert. Aber wer versteht, der liebt, bemerkt und sieht auch… Je mehr Erkenntnis einem Ding innewohnt, desto größer ist die Liebe… Wer meint, alle Früchte würden gleichzeitig mit den Erdbeeren reifen, versteht nichts von den Trauben. (Paracelsus)
-
from a distance
“There’s always the hyena of morality at the garden gate, and the real wolf at the end of the street.” (D.H. Lawrence)
-
ahnung vor planung
“Der Denker muss einen ungefähren Kanon aller der Dinge in sich haben, welche er überhaupt noch erleben will.” (FN)
-
it’s ok
— Die Schlange, welche sich nicht häuten kann, geht zu Grunde. Ebenso die Geister, welche man verhindert, ihre Meinungen zu wechseln; sie hören auf, Geist zu sein— (FN.)
-
modernd
Moderne Unart, die Künste theoretisch auseinandergehalten als einzelne genießen zu müssen: zusammenhängend mit der Ausbildung der Einzelfähigkeit. Charakteristisch für das Hellenische ist die Harmonie, für die Modernen die Melodie (als absoluter Charakter). ( Friedrich Nietzsche, Fragmente) Die kranke Mutter Moderne trägt das, was von ihrem Kind Postmoderne übriggeblieben ist, zurück ins Labor.
-
Die Entstehung des Genie’s
… Oder mit einem anderen Bilde: Jemand, der sich auf seinem Wege im Walde völlig verirrt hat, aber mit ungemeiner Energie nach irgend einer Richtung hin in’s Freie strebt, entdeckt mitunter einen neuen Weg, welchen Niemand kennt: so entstehen die Genies, denen man Originalität nachrühmt. — Es wurde schon erwähnt, dass eine Verstümmelung, Verkrüppelung, ein […]
-
halbherzig
Whether rain or shine, whether yours or mine – Say I won’t go blind for no Philistine no more (Stereo MCs, Ground Level)
-
Geduld zum Leben
Mir fehlt überhaupt die Geduld zum Leben. Ich kann das Gras nicht wachsen sehen; wenn ich aber das nicht kann, so mag ich gar nicht dahin gesehen haben. Meine Anschauungen sind flüchtige Betrachtungen eines »fahrenden Schülers«, der in größter Hast durchs Leben stürzt. Man sagt: Gott der Herr macht den Magen eher satt als die Augen. […]
-
Ex-territo-real
“Mein Leben lang mit objektiven Dingen beschäftigt, habe ich weder die natürliche Fähigkeit noch die Erfahrung im richtigen Verhalten zu Menschen und in der Ausübung offizieller Funktionen.” (Albert Einstein)
-
Til Rollenspiegel
“Tief denkende Menschen kommen sich im Verkehr mit anderen als Komödianten vor, weil sie sich da, um verstanden zu werden, immer erst eine Oberfläche anheucheln müssen.” ( Friedrich Nietzsche, Menschliches, Allzumenschliches)
-
Aus-Zeit
“Ich bin so gut wie Wagner das Kind dieser Zeit, will sagen ein décadent: nur daß ich das begriff, nur daß ich mich dagegen wehrte. Der Philosoph in mir wehrte sich dagegen. Was mich am tiefsten beschäftigt hat, das ist in der Tat das Problem der décadence – ich habe Gründe dazu gehabt. »Gut und […]
-
Ἁρμαγεδών
“Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.” (Nietz., Aph. 146)
-
Micro
Nomads adapt their strategies to the immediate situation. Nomads evolve in an ever changing environment. They don’t try to control their environment, they don’t attempt to domestify what is new, foreign or different.Classical economics is typically sedentary because it believes in universals and permanent laws. The paradox, the different, the irrational cannot be accounted by […]
-
inna eye
Groove, world, birth to the next realm! … Motions splendid, they bring quality Now my foresight sees with nuff clarity (Roots Manuva “dusted”)
-
Vom Stundenzeiger des Lebens
Das Leben besteht aus seltenen einzelnen Momenten von höchster Bedeutsamkeit und unzählig vielen Intervallen, in denen uns bestenfalls die Schattenbilder jener Momente umschweben. Die Liebe, der Frühling, jede schöne Melodie, das Gebirge, der Mond, das Meer – alles das redet nur einmal ganz zum Herzen: wenn es überhaupt je ganz zu Worte kommt. Denn viele […]
-
X-plore
Das geistige Nomadentum ist die Gabe der Objektivität oder die Gabe, überall Augenweiden zu finden. Wem dies gegeben ist, der ist überall zu Hause. Jeder Mensch, jedes Ding ist ein Fund, ein Studium für ihn, ja gleichsam sein Eigentum, und die Liebe, die ihn so für Alles gleich beseelt, glättet seine Stirn, zieht ihn zu […]
-
Pirateske Dialektik
…De Toledo wirft den Intellektuellen von Heute einen ‚VERRAT DES FLEISCHES‘ vor, der mit der Ästhetisierung nicht nur des Politischen, sondern alles Wirklichen einher geht. Dagegen hält er fest am Fleisch und an der ‚Transgression‘, am asketischen Gesicht und am Schrei von Artaud, am verfemten und organlosen Körper bei Bacon, Genet, Bataille. De Toledo sucht […]
-
The NoGoZone
I’m thinking of certain old European genre paintings which always fascinated me as a child, depicting peasants or gypsies living in the ruins of some vanished empire — usually Roman. The images appealed to a Bachelardian sense of reverie and magic about certain kinds of “home”, certain kinds of “space”. I like the sense of […]
-
Μούσα
O lady of the depths, what are you doing at the surface, attentive to all that passes watching the clock at my hour? what obscure deliverance do you ask my alliance? O you, always ready to end, you would like to hold me back on the very edge of abyss Of which you are the […]
-
Synkope oder Der Wille zur (Ohn)macht
Ich glaube nicht an die Freiheit des Willens. Schopenhauers Wort: ‘Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will’, begleitet mich in allen Lebenslagen und versöhnt mich mit den Handlungen der Menschen, auch wenn sie mir recht schmerzlich sind. Diese Erkenntnis von der Unfreiheit des Willens schützt mich […]
-
Das Gefürchtete Auge
® by quality Nichts wird von Künstlern, Dichtern und Schriftstellern mehr gefürchtet, als jenes Auge, welches ihren kleinen Betrug sieht, welches nachträglich wahrnimmt, wie oft sie an dem Gränzwege gestanden haben, wo es entweder zur unschuldigen Lust an sich selber oder zum Effekt-machen abführte; welches ihnen nachrechnet, wenn sie Wenig für Viel verkaufen wollten, wenn […]
-
ἡ συμπᾰθεία
“We have only the world that we bring forth with others, and only love helps us bring it forth.” (Humberto Maturana)
-
Finderlohn
“Seit ich des Suchens müde ward, Erlernte ich das Finden. Seit mir ein Wind hielt Widerpart, Segl’ ich mit allen Winden.” (Nietz.)
-
Stairway to Hell
original pic by kaclyn “I’ll be stretching my mouth to let those big words come right out I’ve had enough, I’m getting out To the city, the big big city I’ll be a big noise with all the big boys, so much stuff I will own And I will pray to a big god, as […]
-
Alpine Nomads
“The main group is the Roma and they originate in India where they lost some war centuries ago and were forced out of the country and became nomads. There are also ALPINE GYPSIES called the Jenisch or YENISCH PEOPLE of Austria and Switzerland. Although their way of life is similar to the Roma they are […]
-
Gypsyrama
“…Wer zweifelt den daran, dass Wölfe im Rudel kommen. Niemand ausser Freud. Jedes Kind weiß das, nur Freud nicht ………Ich befinde mich am Rande dieser Menge, an der Peripherie; aber ich merke, dass ich mit einem (unsichtbaren) Körperteil mit ihr verbunden bin, mit (einer Art) Hand oder Fuss. Ich weiß, dass die Peripherie für mich […]
-
Δημοκρατία
„Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn anleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten als den Andersdenkenden.“ (Nietzsche)
-
Passiva
” Unter den Reisenden unterscheide man nach fünf Graden: die des ersten niedrigsten Grades sind solche, welche reisen und dabei gesehen werden — sie werden eigentlich gereist und sind gleichsam blind; die nächsten sehen wirklich selber in die Welt; die dritten erleben etwas infolge des Sehens; die vierten leben das Erlebte in sich hinein und […]
-
Sine Plexus
..”Reduktion der Komplexität“ wäre demnach das Erfolgsmuster der Moderne gewesen und gerade dieses habe in die Katastrophe von 1933 und 1938 geführt: Adolf Hitler vermochte es wie kein anderer die Wirklichkeit zu vereinfachen und auf schwierige Fragen, dumme Antworten zu geben. Die Dekadenz ist die Mutter aller Katastrophen. Und auch Hitler ist ein Kind der […]
-
Braintime
“Your brain, after all, is encased in darkness and silence in the vault of the skull. Its only contact with the outside world is via the electrical signals exiting and entering along the super-highways of nerve bundles. Because different types of sensory information (hearing, seeing, touch, and so on) are processed at different speeds by […]
-
Inzest²: Veränderung ohne Input
“Immer wenn über die globalen Medien oder den Underground lautstark ein neuer Stil ausgerufen wird, erwacht meine skeptische Natur. Es handelt sich, wie befürchet, um das 5. Revival einer schon damals zum Scheitern verurteilten Bewegung und der damit hergehenden Deterritorialisierungskampagne. Zu meist sind diese Bewegungen jedoch keine Bewegungen. Sie haben keinen “point of departure”, keinen […]
-
The Fashion Of Decline
“Advertising agents are currently really distressed and nervous, having dark premonitions about the apocalypse. Whenever we leave the agency for lunch, half a dozen of fashion-, graphic designers and script writers escort us. They want to know when the revolution starts and where they should consequentially seek shelter.” (James Rorty, “Our Master’s Voice, 1934)
-
Sensitive Materials
Diderot: “I think that is so; that has made me sometimes compare the fibres of our organs to sensitive vibrating strings which vibrate and resound long after they have been plucked. It is this vibration, this kind of inevitable resonance, which holds the object -present, while the mind is busied about the quality that belongs […]
-
D-vision
“Life does not proceed by the association and addition of elements, but by dissociation and division.” (Henri Bergson)
-
Design in Art
“Leaf” photo by Nathan Myhrvold “Design in art, is a recognition of the relation between various things, various elements in the creative flux. You can’t invent a design. You recognize it, in the fourth dimension. That is, with your blood and your bones, as well as with your eyes.” D.H. Lawrence
-
Witness the Fitness
“If the historical, material, and technical conditions of our being are today inextricably woven together and largely invisible to us, this only means that our conceptual and inventive capacities must be made all the greater.” (Sanford Kwinter, “Architecture and the Technologies of Life”)
-
Völkerwanderung reloaded
“Es ist natürlich heute im Jahr 2005 für uns unangenehm, wenn wir daran denken, dass wir uns in einer alternden Gesellschaft nicht mehr flächendeckend reproduzieren können, doch was könnte denn schlimmstenfalls passieren? In die freien Zonen stoßen Menschen aus Krisenregionen nach, und natürlich werden diese das gesamte soziale und kulturelle Gefüge unserer Regionen durcheinander bringen.” […]
-
Ontologische Slotmachine
“Die Schnecke kriecht zuweilen aus ihrem Gehäuse und behält es dabei zugleich, sie streckt sich nach irgendetwas aus, nach Nahrung, nach gewissen Dingen, die sie am Boden findet. Kommt die Schnecke dadurch erst in ein Seinsverhältnis zur Welt? Nein! Das Herauskriechen ist nur eine örtliche Modifikation ihres Schon-seins-in-der Welt. Auch wenn sie im Gehäuse ist, […]
-
Digital Frankenstein
“Der heutige Mensch aber will nicht nur wissen, was ihn selbst im Innersten zusammenhält, er will diese Bedingungen seiner eigenen Existenz gestalten und verändern; sogar sein Erbgut und seine Gene. Er verlässt sich dabei allerdings nicht mehr auf den Teufel, sondern nur noch – auf sich selbst. Zu befürchten ist, dass das Ergebnis am Ende […]
-
Fluchtlinie²
“…Denn die Flucht ist eine weit natürlichere Wirkung der Furcht als des Hasses. Er flieht die Menschen nicht, weil er sie haßt, sondern weil er sie fürchtet. Er flieht sie nicht, um ihnen Böses zu tun, sondern weil er dem zu entgehen sucht, was sie ihm zufügen wollen…” (aus “Gespräche über Jean Jaques”, J-J. Rousseau)
-
Die guten ins Töpfchen – die Schlechten ins Kröpfchen
Sich von alten Sachen zu trennen, kann ungemein befreiend sein. Doch Ausmisten ist gar nicht so einfach. Was behalten? Was wegwerfen? Was herschenken?
-
genEratiOn SiCk
Ich betäube mich Ich betäube mich Ich betäube mich Ich betäube mich… Sucht steht für das unabweisbare Verlangen nach bestimmten Stoffen oder Verhaltensformen, durch die ein kurzfristig befriedigender Erlebniszustand erreicht wird. Es beeinträchtigt die freie Entfaltung einer Persönlichkeit und kann die sozialen Bindungen und die sozialen Chancen eines Individuumss beeinträchtigen oder zerstören, was sehr häufig […]
-
Hohle Birne
“Für den Einsamen ist schon Lärm ein Trost.” (Nietzsche)
-
back to da bone
“I’ll sing the pump electric… Oh my god what have I done? All I wanted was a little fun Got a brain like bubble gum Blowing up my cranium. Turn of my ro-botic brain. All my thoughts are all the same (all insane) Paint my face and bang my drum. Throw my bone up to […]
-
Reflektieren
“In jedem Moment, in dem es sich auf sich besinnt, steht das Leben an seinem Grab-Schacht, seiner selbst gedenkend – aus der Tiefe tönen die Stimmen des eigenen Gewesenseins.” (Peter Sloterdijk)
-
freedom
“Freedom is the possibility to choose between different survival-strategies. Reality emerges out of your selection. Possible strategies are fitness, far beyond aestetics and style without fashion” ( G.A. Dure, 2008 )
-
Chill to Death
“The spectacle is a constructed reality of staged experiences and scripted events which we resist because of its inauthentic feel…maybe we catch a glimpse of “real life” – of the world that has been synthesized into images.” (Brian Ackley)
-
Thinking in manifolds
Complexity is the property of a real world system that is manifest in the inability of any one formalism being adequate to capture all its properties. It requires that we find distinctly different ways of interacting with systems. Distinctly different in the sense that when we make successful models, the formal systems needed to describe […]
-
Höher, schneller, weiter ….aber wohin?
Ließe sich für die eisige Welt des Hochleistungssports, in der es stets um alles oder nichts geht, um beinhartes Geschäft und große Politik, ließe sich mitten im grassierenden Optimierungswahn vielleicht doch die Idee des Spielerischen, also des Humanen, zurückgewinnen? (P. Sloterdijk)
-
Frühling’s Erwachen
“…und jede nacht wachst du auf denn die altbekannten artverwandten geister deiner seele warten auf neue befehle und du spürst plötzlich deine macht über sie und lachst über sie weil du zu dir kommst wenn du fühlst wie du hier alles lenkst kommst du weiter weiter als du denkst” (Fanta4)
-
Alpine Gypsy Suit
1975 trägt Elvis Presley zum ersten mal ein „Alpine Gypsy Suit“, von dem bis vor kurzem niemand so wirklich wußte, wo es herkommt und was es zu bedeuten habe – Gypsies und Alpen sind in den Vereingten Staaten nur sehr rar gestreut. Forscher der Universität Helsinki haben nach jahrelanger kulturanthropologischer Forschungsarbeit das mysteriöse Rätsel gelöst.
-
Dead mysterious faint
Der Mann ohne Eigenschaften ist wie der talentierte Mr. Ripley jenseits von Gut und Böse. (Peter Sloterdijk)
-
slow down sweet idiot
“There is no ready-made solution. Ready-made solutions are almost the greatest danger of all. A change is a slow flux, which must happen bit by bit. And it must happen. But, you can’t drive it like a steam engine. …..Patience, alertness, intelligence, and a human goodwill and fearlessness, that is what you want in a […]
-
Express yourself
“Not time, it’s the creative will which transforms and expresses (wo)man. You can’t trust in objective time, it’s your own work re-originating your own identity” (F. Nietzsche)
-
information war
DANGER – YOUR IMAGINATION MAY NOT BE YOUR OWN … WHOEVER CONTROLS THE METAPHOR GOVERNS THE MIND. “As you read these words, the Information Age explodes….inside and around you- with the Misinformation Missiles and Propaganda Bombs of outright Information Warfare.” This is not the war which had been fought for territory or economic gain, information […]
-
Charlie
“I admire people, who destroy themselves, I’m sorry, I am not talented in that” (Karl Lagerfeld, 2007)
-
Make it real
Fashism and capitalism need an absolute power to execute their operations : they transform the absolute into an omnipresent totalitarity, which transcodes the earth and cuts off possible lines of flight, instead of connecting them into a new entity “…die gegürtete, umschlossene, übercodierte, konjugierte Erde als Objekt einer tödlichen und selbstmörderischen Organisation…” (Gilles Deleuze, “1000 Plateaus”)
-
you can run but you can’t hide
“For the first time he perceived that if you want to keep a secret you must also hide it from yourself.” ( George Orwell, “1984”)
You must be logged in to post a comment.